Was darf ich für ein Funkgerät nutzen? Privat = Anmelde und Gebührenfrei mit der Bezeichnung PMR446 (fälschlich oft auch kurz nur als PMR bezeichnet) in den meisten Europäischen Ländern. PMR446 wird im UHF (70cm) Band genutzt. PMR446 darf mit bis zu 500mWatt Sendeleistung verwendet werden. PMR446 muss zwingend eine feste, nicht abschraubbare, Antenne haben. Hierbei …
Continue reading Funktechnik
Schlagwort:PMR446
National implementation of ERC/DEC/(98)25, 26 and 27 on PMR 446
Die folgende Übersicht wurde auf Basis der Informationen der ERO (Implementation Database for ERC) erstellt. Ab 2016 sind auch 16 Kanäle in den meisten EU Ländern zulässig nach ECC Entscheidung (15)05 . Ebenso ist DIGITAL in DMR TIER I oder dPMR gestattet.
Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 446,0 MHz – 446,2 MHz für die Kommunikation mit Handfunkgeräten („PMR446“)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) werden hiermit Frequenzen zur Nutzung durch die Allgemeinheit für die Kommunikation mit Handfunkgeräten zugeteilt. Die Amtsblattverfügung Nr. 42/2016 „Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 446,0 MHz – 446,2 MHz für Funkanwendungen für die Sprachkommunikation mit Handsprechfunkgeräten („PMR446“)“, veröffentlicht im Amtsblatt der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und …
Continue reading Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 446,0 MHz – 446,2 MHz für die Kommunikation mit Handfunkgeräten („PMR446“)